Wärmerückgewinnung aus Industrieabluft

Wärmerückgewinnung in Lüftungsanlagen zum Entfernen von luftfremden Stoffen am Arbeitsplatz unterliegt besonderen Anforderungen. Beispiele sind die Kontamination der Aussenluft, die Korrosion, die Verschmutzung und die Kondensation in der Abluft.
Berücksichtigt man das bei der Planung, so kann trotzdem ein geeigneter Wärmerückgewinner installiert werden, der Wärme oder Kälte von der Abluft auf die Aussenluft überträgt. Wichtig ist, dass damit kein Austausch von Schadstoffen verbunden ist; jede Kontamination der Aussenluft mindert den Effekt der Lüftungsanlage entscheidend. Umluft ist deshalb keine Form der Wärmerückgewinnung (Tipp 1: Wärmerückgewinnung).

Worauf ist zu achten
Da industrielle Lüftungsanlagen nicht unter die EU-Verordnung 1253/2014/EG fallen, gibt es keinen Mindestwert für die Effizienz der Wärmerückgewinnung. Hier hilft eine Wirtschaftlichkeitsrechnung, die optimale Lösung zu finden.
Anderes gilt für die interne Leckage; hier sollten die empfohlenen Grenzwerte EATR und OACF unbedingt eingehalten werden. (Tipp 4: Leckage)

Besonderheiten
Mit Rotationswärmetauschern kann auch Feuchtigkeit übertragen werden, das erhöht den Komfort und spart Kosten bei Klimaanlagen (Tipp 7: Feuchteübertragung). Bei Sorptions-Rotationswärmetauschern muss durch eine geeignete Beschichtung sichergestellt sein, dass keine Geruchsübertragung erfolgt.
Weiter sind folgende Kriterien zu prüfen:
- Ist Leistungsregelung erforderlich?
(Tipp 11: Leistungsregelung) - Fällt Kondensat an?
(Tipp 5: Kondensation in der Abluft) - Kann es gefrieren?
(Tipp 6: Gefrieren des Kondensats) - Besteht Verschmutzungsgefahr?
(Tipp 9: Verschmutzungsgefahr) - Besteht Korrosionsgefahr?
(Tipp 13: Korrosionsbeständigkeit) - Ist eine Sonderausführung bezüglich der Temperatur nötig?
(Tipp 10: Temperaturbeständigkeit)

Wirtschaftlichkeit

Lösungen von Hoval
Hoval liefert für diese Anwendung Plattenwärmetauscher (Kreuz- und Gegenströmer) und Rotationswärmetauscher (Kondensations-, Enthalpie- und Sorptionsrotationswärmetauscher). Durch die jahrzehntelange Praxiserfahrung – Hoval ist ein Pionier der Wärmerückgewinnung - verfügt Hoval über das notwendige Anwendungs-Knowhow. Und durch die Mitarbeit in internationalen Fachgremien ist der neueste Wissensstand gewährleistet.

Beratung zu Wärmetauschern für Wärmerückgewinnung aus Industrieabluft anfordern
Wir unterstützen Sie in allen Fragen zum idealen Wärmetauscher für Wärmerückgewinnung aus Industrieabluft.
Erhalten Sie ein Rundum-sorglos-Paket – von der kompetenten Beratung über die verlässlich hohe Produktqualität bis hin zur Lieferung in kurzen Lieferzeiten.